Anaplasmose beim Hund: Alles über die Zeckenkrankheit!
Die Canine Anaplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch einen Zeckenbiss übertragen wird. Da es sich bei der Erkrankung um eine Zoonose handelt, kann sie auch auf andere Hunde und auf den Menschen übertragen werden. Hier findest Du alle wichtigen Informationen rund um die Erkrankung.
Anaplasmose beim Hund: Übertragung
Auslöser einer Anaplasmose sind die Bakterien Anaplasma phagocytophilum und Anaplasma platys. Die Krankheit wird von Zecken übertragen, in deren Speichel sich die Bakterien befinden. Wird der Hund von einer Zecke gebissen, überträgt der Blutsauger während des Saugaktes die Bakterien auf den Hund.
Die Bakterien gelangen in die Blutzellen des erkrankten Haustiers und die Erkrankung breitet sich im Laufe weniger Tage im Körper des Hundes aus. In Mitteleuropa ist vor allem eine bestimmte Zeckenart als Überträger der Anaplasmose bekannt: der gemeine Holzbock (Ixodes Ricinus).